Aufsaugende Atmungsaktive Produkte
aufsaugendeEinlagen
- Einlagen sind einsetzbar für die leichte und mittlere Inkontinenz
- Saugstärke zwischen 200 ml bis 930 ml
- Mit seitlichen Auslaufsperren
- Für mobile Menschen
aufsaugendeVorlagen
- Vorlagen sind einsetzbar für die mittlere bis starke Harninkontinenz und ebenso bei Stuhlinkontinenz
- Saugstärke von 1100 ml bis 3500 ml
- Mit seitlichen Auslaufsperren
- Für mobile und immobile Menschen
- Unabhängig von der Taillenstärke einsetzbar
- Mit Nässeindikator
aufsaugendeWindelhosen
- Windelhosen sind ein geschlossenes System, weil sie durch zwei seitliche Klebestreifen am Gesäß fixiert werden. Eingesetzt werden diese Produkte überwiegend bei immobilen Menschen, können jedoch bei geeigneter Kompliance für mobile Menschen genutzt werden
- Saugstärke von 1200 ml bis 4000 ml
- Seitlicher Auslaufschutz
- Seitliche Klebestreifen
- Nässeindikator informiert über den Wechselbedarf
- Taillengröße ist zu ermitteln
aufsaugendePants
- Pants sind sehr beliebt, da sie wie Unterwäsche getragen werden. Sie können mehrmals am Tag gewechselt werden. Dies ist praktisch beim Blasentraining oder einer Demenzerkrankung. Der Hüftbund ist breit und elastisch und das weiche Vlies bietet einen hohen Tragekomfort.
- Grössen erhältlich von S,M, L bis XL, die Taillengröße ist zu ermitteln.
- Saugstärke bis 1500ml
- Aufreißbare Seitennähte
- Auslaufschutz
- Nässeindikator
aufsaugendeFixierhöschen
- Fixierhöschen sind speziell zum Tragen von anatomisch geformten Vorlagen bestimmt.
- Sie sind rundgestrickt und enthalten keine Seitennähte. Das Material ist weich, engmaschig und hat einen breiten Hüftbund. Durch dauerelastische Querfäden passen sie sich dem Körper perfekt an.
- Die Größen sind erhältlich von S bis 4X-Large (Bauchumfang 65-180cm). Die Farbe ist weiß und das Produkt ist bei 60 Grad waschbar und damit wiederverwendbar.
Blasenschwäche - was ist das?
Inkontinenz ist ein Symptom verschiedener Erkrankungen.
als Harninkontinenz, Blasenschwäche oder auch als Blaseninkontinenz bezeichnet man den unwillkürlichen Harnverlust.
Die Betroffenen können den Zeitpunkt der Blasenentleerung nicht mehr willentlich bestimmen und verlieren die Fähigkeit, Urin zurückzuhalten.
Die Blasenschwäche ist nicht nur das Problem älterer Menschen, jeder kann betroffen sein, unabhängig von Geschlecht und Alter. Blasenschwäche kann man in vielen Fällen pharmakologisch oder chirurgisch behandeln, aber die Prophylaxe spielt eine wichtige Rolle. Entsprechende Hygiene, ausgewogene Ernährung und Blasentraining können positiv die Harnblase beeinflussen.
Die verschiedenen Formen der Inkontinenz, wie Dranginkontinenz, Belastungsinkontinenz, Mischinkontinenz und Überlaufinkontinenz werden in Stufen wie Tröpfcheninkontinenz, leichte, mittlere, schwere und schwerste Inkontinenz eingeteilt.
Für alle Inkontinenzformen und Stufen können wir Ihnen eine entsprechende Versorgung anbieten. Alle unsere Produkte sind dermatologisch geprüft und erfüllen europäische Sicherheitsvorschriften. Unsere Produkte verfügen über besondere Eigenschaften, die Ihnen mehr Komfort und Schutz geben. Unsere Kunden werden nur mit Produkten versorgt, die atmungsaktiv und latexfrei sind. Der enthaltene Superabsorber nimmt unangenehmen Geruch auf und ist antibakteriell. Extra Dry System (EDS) sorgt für schnellere Urinaufnahme und die seitlichen Auflaufsperren garantieren maximalen Schutz.
Bei Fragen lassen Sie sich von unserem Team beraten.
Die Aussagekraft der Saugstärke
Die Aussagekraft der Saugstärke
Der ISO Wert „ISO 11948-1 (Rothwell-Test)“ wird nach einer genauen Methode ermittelt und stellt den maximalen Wert der Aufnahme von Flüssigkeit dar.
Diese läuft wie folgt ab:
Das Inkontinenzhilfsmittel wird im trockenen Zustand gewogen. Anschließend für 5 Minuten in eine physiologische Kochsalzlösung getaucht, damit es sich komplett vollsaugen kann. Danach wird die Vorlage oder Windel für weitere 5 Minuten zum Abtropfen der überschüssigen Flüssigkeit flach auf ein Gitter gelegt. Erneut wird dann das Produkt gewogen und die Differenz aus beiden Angaben (trocken und nass) ergibt den ISO-Wert.

Da dies aber nicht praxisnah ist, und Sie im Alltag nie die Windel oder Vorlage bis in die kleinste Ecke nutzen werden, wird hier eine Empfehlung von höchstens 50% gegeben. Das bedeutet also, dass Sie im Regelfall nur maximal die Hälfte der angegebenen Saugstärke nutzen können. Jetzt verstehen Sie auch, warum Sie bei einer Ausscheidung in der Nacht von 600ml auf ein Inkontinenzprodukt zurückgreifen sollten, welches nach ISO mindestens 1200ml aufsaugen kann.


Wir sind ein nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziertes und präqualifiziertes Unternehmen und haben somit Zugriff auf alle möglichen Krankenkassenverträge.
